back to main page of Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Gallery
  • Lightbox
  • Blog
  • About me
  • Shop
  • Contact
  • Links
  • Species list
Deutsch

Image Search






Please separate several
keywords by spaces.

close search

Photos, pictures: Red Deer / Cervus elaphus

Gallery overview

By clicking on a thumbnail you will get to the respective large view.

Photo 201 to 220 of 1105 photos

  • previous
  • next
  • Rothirsch, ein erfolgreicher Paarungsversuch ist daran erkennbar, dass sich der Hirsch beim sogenannten Hirschsprung, mit den Hinterlaeufen komplett vom Boden abstoesst, Cervus elaphus, Red Deer, a successful mating attempt is recognizable by the fact, that the stag pushes itself off the ground during mating with the hind legs
  • Rothirsch, sehr alte Tiere verlieren in der Regel zuerst die Schneidezaehne  -  (Rotwild - Foto Rothirsch schwimmt durch einen Teich), Cervus elaphus, Red Deer, very old animals usually lose their incisors first  -  (Photo Red stag with velvet-covered antlers swims through a pond)
  • Rothirsch, in Neuseeland hat sich die Einbuergerung dieser Tierart sehr negativ auf die dortige Flora ausgewirkt  -  (Rotwild - Foto Rothirsche schwimmen durch einen Teich), Cervus elaphus, Red Deer, in New Zealand the release has had a very negative effect on the flora there  -  (Photo Red stags with velvet-covered antlers swimming through a pond)
  • Rothirsch, in Gebieten mit begrenztem Nahrungsangebot kann der Konkurrenzdruck, durch das Rotwild, auf das Rehwild sehr hoch sein  -  (Rotwild - Foto Rothirsch aest Schilf), Cervus elaphus, Red Deer, in areas with limited food supply, the competitve pressure from Red Deer to Roe Deer can be very high  -  (Photo Red stag eats reed)
  • Rothirschkaelber folgen dem Muttertier wenige Tage nach der Geburt  -  (Rotwild - Foto Rothirsch wechselt durch einen Teich), Cervus elaphus, Red Deer calves follow their mother a few days after birth  -  (Photo Red stag with velvet-covered antlers cross through a pond)
  • Rothirsch, wissentschaftliche Arbeiten zum Thema Stoerung und Fluchtverhalten, verursacht durch Menschen haben ergeben, das Bejagung der groesste Stressfaktor ist, Cervus elaphus, Red Deer, scientific work on the subject of disturbance and escape behaviour has shown that hunting is the biggest stress factor  -  (Photo Red Deer hind cross through a pond)
  • Rothirsche haben im Gegensatz zu ihren asiatischen und nordamerikanischen Verwandten einen relativ langen Wedel  -  (Edelhirsch - Foto Rottier in der Flachwasserzone eines Teiches), Cervus elaphus, Red Deers have a relatively long tail, compared to their Asian and North American relatives  -  (Photo Red Deer hind cross through a pond)
  • Rothirsch, das Vorkommen in Afrika beschraenkt sich auf das Atlasgebirge zwischen Marokko und Tunesien  -  (Edelhirsch - Foto Rothirsch und Rottier durchqueren einen Teich), Cervus elaphus, Red Deer is found in northwestern Africa in the Atlas Mountains region between Morocco and Tunisia  -  (Photo Red Deer hind and stag cross a pond)
  • Rothirschkaelber folgen dem Muttertier wenige Tage nach der Geburt  -  (Rotwild - Foto Rottier, Schmaltier und zwischen beiden gut versteckt das Kalb), Cervus elaphus, Red Deer calves follow their mother a few days after birth  -  (Photo Red Deer hinds and calf on a forest pond)
  • Rothirsch, wissentschaftliche Arbeiten zum Thema Stoerung und Fluchtverhalten, verursacht durch Menschen haben ergeben, das Bejagung der groesste Stressfaktor ist, Cervus elaphus, Red Deer, scientific work on the subject of disturbance and escape behaviour has shown that hunting is the biggest stress factor
  • Rothirsche haben im Gegensatz zu ihren asiatischen und nordamerikanischen Verwandten einen relativ langen Wedel  -  (Begegnung von Rotwild und Kranichen an einem Waldsee), Cervus elaphus, Red Deers have a relatively long tail, compared to their Asian and North American relatives  -  (Photo Encounter of Red Deers and Cranes at a forest pond)
  • Rothirsch, das Vorkommen in Afrika beschraenkt sich auf das Atlasgebirge zwischen Marokko und Tunesien  -  (Begegnung von Rotwild und Kranichen an einem Waldsee), Cervus elaphus, Red Deer is found in northwestern Africa in the Atlas Mountains region between Morocco and Tunisia  -  (Photo Encounter of Red Deers and Cranes at a forest pond)
  • Rothirsch, das Wachstum der neuen Geweihe ist im Juli oder August abgeschlossen  -  (Rotwild - Foto Rotspiesser, Alttier, Schmaltier und Kalb in einem Weiher im Wald), Cervus elaphus, Red Deer, end of July and in August the new antlers stop growing  -  (Photo Red Deer brocket, hinds and calf in a forest pond)
  • Rothirsch, das Verbreitungsgebiet der groessten Unterart, der Kaukasische Rothirsch, auch Maral genannt, reicht vom Kaukasus bis in die Tuerkei und das Kaspische Meer, Cervus elaphus, Red Deer, the largest subspecies is the Caspian Red Deer or Maral of the Caucasus region, the Turkey and the Caspian Sea  -  (Photo Red Deer brocket and hind)
  • Rothirsch, die Geweihe bestehen aus einer knochenartigen Substanz  -  (Rotwild - Foto Rotspiesser und Rottier in einem Weiher im Wald), Cervus elaphus, Red Deer, the antlers are made of bone  -  (Photo Red Deer brocket and hind in a forest pond)
  • Rothirsch, in den Alpen wandern die Tiere, mit dem Beginn des Winters in tiefer gelegene Gebiete, da die Taeler meist vom Menschen besiedelt werden fuehrt dies zu grossen Problemen, Cervus elaphus, Red Deer, in the Alps they spend their winters at lower altitudes  -  (Photo Red Deer brocket, hind and calf in a forest pond)
  • Rothirsch, bei Raubtierangriffen verteidigen sich beide Geschlechter durch kraeftige Tritte mit den Vorderlaeufen  -  (Rotwild - Foto Rothirschspiesser mit Bastgeweih an einem Teichufer), Cervus elaphus, Red Deer, a strong front-leg kicking action performed by both sexes when attacked  -  (Photo Red Deer brocket with velvet-covered antlers on the shore of a pond)
  • Rothirsche gehoeren zu den groessten Vertretern aus der Familie der Hirsche  -  (Rotwild - Foto Spiesser mit Bastgeweih an einem Teichufer), Cervus elaphus, Red Deer is one of the largest deer species  -  (Photo Red Deer brocket with velvet-covered antlers on the shore of a pond)
  • Rothirsch, die Paarungszeit wird vom Jaeger Brunft oder Brunftzeit genannt  -  (Rotwild - Foto Rothirschspiesser mit Spiegelbild), Cervus elaphus, Red Deer, the mating season is called the rut  -  (Photo Red Deer brocket with reflection)
  • Rothirsch, erwachsene Hirschkuehe erreichen je nach Unterart Koerpergewichte von 80 - 170 kg  -  (Rotwild - Foto Rotwildspiesser an einem Teichufer), Cervus elaphus, Red Deer, the hind weighs 80 to 170 kg  -  (Photo Red Deer brocket on the shore of a pond)

Photo 201 to 220 of 1105 photos

  • previous
  • next
  • Home
  • Gallery
  • Lightbox
  • Blog
  • About me
  • Shop
  • Contact
  • Links
  • Species list

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA