Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Damhirsch / Damwild / Dama dama

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 561 bis 580 von insgesamt 600 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Damwild, die Hirsche leben ausserhalb der Brunft in separaten Rudeln, getrennt von den Rudeln der Weibchen und ihren Kaelbern - (Foto Damhirsche in der Feistzeit), Dama dama, Fallow Deers live in two different groups, does with fawns and yearlings, and bucks living alone and will come together during the rut - (Photo bucks)
  • Damwild, die Hirsche leben ausserhalb der Brunft in separaten Rudeln, getrennt von den Rudeln der Weibchen und ihren Kaelbern - (Foto Damhirsche in der Feistzeit), Dama dama, Fallow Deers live in two different groups, does with fawns and yearlings, and bucks living alone and will come together during the rut - (Photo bucks)
  • Damwild, die Hirsche leben ausserhalb der Brunft in separaten Rudeln, getrennt von den Rudeln der Weibchen und ihren Kaelbern - (Foto Damhirsche in der Feistzeit), Dama dama, Fallow Deers live in two different groups, does with fawns and yearlings, and bucks living alone and will come together during the rut - (Photo bucks)
  • Damwild, die Hirsche leben ausserhalb der Brunft in separaten Rudeln, getrennt von den Rudeln der Weibchen und ihren Kaelbern - (Foto Damhirsche in der Feistzeit), Dama dama, Fallow Deers live in two different groups, does with fawns and yearlings, and bucks living alone and will come together during the rut - (Photo bucks)
  • Damwild, in den meisten Gebieten ihres Vorkommens ziehen die Maennchen bei Brunftbeginn an traditionelle Brunftplaetze, hier finden sich auch die von den Hirschen ausgescharrten Brunftkuhlen - (Foto Damwildrudel im Morgenlicht), Dama dama, Fallow Deer, the bucks maintain a traditional, defended rutting stand - (Photo Fallow Deer herd at early morning)
  • Damhirsch, die Faerbung des Fells ist sehr variabel, auch schwarze und weisse (keine Albinos) Fellfarben sind nicht selten - (Foto Damtiere und Kaelber wechseln zum Hauptbrunftplatz), Dama dama, Fallow Deer, there are four main variations in coat from white to black, many minor variations also exist - (Photo Fallow Deer does and fawns walk to the main rut place)
  • Damwild, die Hirsche leben ausserhalb der Brunft in separaten Rudeln, getrennt von den Rudeln der Weibchen und ihren Kaelbern - (Foto Damhirsche in der Feistzeit), Dama dama, Fallow Deers live in two different groups, does with fawns and yearlings, and bucks living alone and will come together during the rut - (Photo bucks)
  • Damwild, die Hirsche leben ausserhalb der Brunft in separaten Rudeln, getrennt von den Rudeln der Weibchen und ihren Kaelbern - (Foto Damhirsche in der Feistzeit), Dama dama, Fallow Deers live in two different groups, does with fawns and yearlings, and bucks living alone and will come together during the rut - (Photo bucks)
  • Damwild, die Hirsche leben ausserhalb der Brunft in separaten Rudeln, getrennt von den Rudeln der Weibchen und ihren Kaelbern - (Foto Damhirsche in der Feistzeit), Dama dama, Fallow Deers live in two different groups, does with fawns and yearlings, and bucks living alone and will come together during the rut - (Photo bucks)
  • Damwild, die Hirsche werden im zweiten Lebensjahr aufgrund des endenlosen Geweihs Spiesser genannt - (Foto Spiesser im Abendlicht), Dama dama, Fallow Deer, in their secound year, the male is called brocket - (Photo brocket in evening light)
  • Damhirsch, die Brunftkaempfe werden nach einem festen Ritual ausgefuehrt, angefangen mit dem Roehren waehrend des Parallelgehens, anschliessendem Kopfsenken und dem dann folgenden Kampf - (Foto Kampf zwischen Damhirschen), Dama dama, Fallow Deer, during conflict the bucks behavior escalates from groaning and parallel walks to fighting - (Photo fighting bucks)
  • Damhirsch, die Brunftkaempfe werden nach einem festen Ritual ausgefuehrt, angefangen mit dem Roehren waehrend des Parallelgehens, anschliessendem Kopfsenken und dem dann folgenden Kampf - (Foto Kampf zwischen Damhirschen), Dama dama, Fallow Deer, during conflict the bucks behavior escalates from groaning and parallel walks to fighting - (Photo fighting bucks)
  • Damhirsch, die Brunftkaempfe werden nach einem festen Ritual ausgefuehrt, angefangen mit dem Roehren waehrend des Parallelgehens, anschliessendem Kopfsenken und dem dann folgenden Kampf - (Foto Kampf zwischen Damhirschen), Dama dama, Fallow Deer, during conflict the bucks behavior escalates from groaning and parallel walks to fighting - (Photo fighting bucks)
  • Damhirsch, die Brunftkaempfe werden nach einem festen Ritual ausgefuehrt, angefangen mit dem Roehren waehrend des Parallelgehens, anschliessendem Kopfsenken und dem dann folgenden Kampf - (Foto Kampf zwischen Damhirschen), Dama dama, Fallow Deer, during conflict the bucks behavior escalates from groaning and parallel walks to fighting - (Photo fighting bucks)
  • Damhirsch, die Brunftkaempfe werden nach einem festen Ritual ausgefuehrt, angefangen mit dem Roehren waehrend des Parallelgehens, anschliessendem Kopfsenken und dem dann folgenden Kampf - (Foto Kampf zwischen Damhirschen), Dama dama, Fallow Deer, during conflict the bucks behavior escalates from groaning and parallel walks to fighting - (Photo fighting bucks)
  • Damwild, in den meisten Gebieten ihres Vorkommens ziehen die Maennchen bei Brunftbeginn an traditionelle Brunftplaetze, hier finden sich auch die von den Hirschen ausgescharrten Brunftkuhlen - (Foto Damhirsch in der Brunft), Dama dama, Fallow Deer, the bucks maintain a traditional, defended rutting stand - (Photo buck in the rut)
  • Damwild, in den meisten Gebieten ihres Vorkommens ziehen die Maennchen bei Brunftbeginn an traditionelle Brunftplaetze, hier finden sich auch die von den Hirschen ausgescharrten Brunftkuhlen - (Foto Damhirsch in der Brunft), Dama dama, Fallow Deer, the bucks maintain a traditional, defended rutting stand - (Photo buck in the rut)
  • Damhirsch, die Abwurfzeit der Geweihe beginnt je nach Region von Anfang bis Ende April - (Foto Portraet vom Damhirsch), Dama dama, Fallow Deer, the antlers are shed in April - (Photo buck in portrait)
  • Damwild, in den meisten Gebieten ihres Vorkommens ziehen die Maennchen bei Brunftbeginn an traditionelle Brunftplaetze, hier finden sich auch die von den Hirschen ausgescharrten Brunftkuhlen - (Foto Damhirsch in der Brunft), Dama dama, Fallow Deer, the bucks maintain a traditional, defended rutting stand - (Photo buck in the rut)
  • Damwild, in den meisten Gebieten ihres Vorkommens ziehen die Maennchen bei Brunftbeginn an traditionelle Brunftplaetze, hier finden sich auch die von den Hirschen ausgescharrten Brunftkuhlen - (Foto Damhirsch in der Brunft), Dama dama, Fallow Deer, the bucks maintain a traditional, defended rutting stand - (Photo buck in the rut)

Foto 561 bis 580 von insgesamt 600 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA