Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Damhirsch / Damwild / Dama dama

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 61 bis 80 von insgesamt 600 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Wie beim Rothirsch verlieren auch aeltere Damhirsche das Geweih frueher als juengere Maennchen, Dama dama, Like Red Deer stags, older Fallow Deer bucks shed their antlers earlier than younger males
  • Kurz nach dem Geweihabwurf beginnt beim Damhirsch das Wachstum des neuen Geweihs, Dama dama, Shortly after the male Fallow Deer have shed his antlers, the growth of new antlers begins
  • Zwei Damschaufler stehen sich gegenueber und imponieren sich mit ihrem Geweih, zu einem Kampf kommt es nicht, Dama dama, Two Fallow Deer bucks stand opposite each other and impress each other with their antlers, a fight does not occur
  • Wahrscheinlich dient das Geweih dem Damhirsch ausschliesslich der Verteidigung und dem Kampf gegen Artgenossen waehrend der Brunft, Dama dama, Probably the antlers serve the Fallow Deer bucks exclusively for defense and the fight against conspecifics during the rutting season
  • Im Mai beginnt beim Damhirsch der Haarwechsel vom Winter- zum Sommerfell, nach 40 Tagen ist dieser abgeschlossen, Dama dama, In May, Fallow Deer start to change their coat from winter to summer coat, after 40 days this process is completed
  • Damhirsche verlieren jaehrlich das Geweih, die sogenannte Abwurfzeit beginnt Mitte April und endet je nach Alter des Tieres im Mai, Dama dama, Male Fallow Deers shed their antlers annually from mid-April to May, depending on the age of the bucks
  • Das Geweih vom Damhirsch ist waehrend des Wachstums von einer schuetzenden, naehrstoffreichen Basthaut umgeben, Dama dama, The antlers of the male Fallow Deer are surrounded by a protective, nutrient-rich velvet skin during growth
  • Der lange Wedel (Schwanz) vom Damhirsch ist ein gutes Erkennungsmerkmal, da dieser vom Reh und Rothirsch viel kuerzer und unauffaelliger ist, Dama dama, The long tail of the Fallow Deer is a good distinguishing feature, because it is much shorter and more inconspicuous in the Roe Deer and Red Deer
  • Fehlfarben kommen beim Damhirsch, im Gegensatz zu anderen Wildtierarten relativ haeufig vor, der wahrscheinliche Grund ist die seit Jahrhunderten halbdomestizierte Haltung in Wildgattern, Dama dama, Colour errors are relatively common in Fallow Deer, in contrast to other game species, the probable reason is the semi-domesticated husbandry in game parks for centuries
  • Zwei Damschaufler vor der herbstlichen Kulisse eines Rotbuchenwaldes, Dama dama, Two Fallow Deer bucks in front of a Common Beech forest in fall
  • In Gebieten mit einer zu hohen Damwilddichte verenden viele Damhirsche nach der Brunft nicht selten an Steatose, dabei handelt es sich um eine sogenannte Fettlebererkrankung, Dama dama, In areas with a too high Fallow Deer population, many bucks often die after the rut due to steatosis this is a disease of the liver
  • Im Alter von 18 Monaten koennen sich Damhirsche bereits fortpflanzen, allerdings sind sie die ersten 5 - 6 Jahre nur als Statisten am Brunftgeschehen beteiligt, da sie keinen Brunftplatz gegen aeltere Hirsche behaupten koennen, Dama dama, At the age of 18 months Fallow Deer bucks can already reproduce, but for the first 5 - 6 years they are only involved in the rut as extras, because they cannot hold a rutting place against older males
  • Kampf zwischen zwei Damhirschen vor einem ruhig aesenden Rudel Weibchen mit ihren Kaelbern, Dama dama, Fight between two Fallow Deer bucks in front of calmly grazing herd of does with their fawns
  • Die Territorien der Damhirsche auf dem Brunftplatz koennen in der Groesse stark variieren, Dama dama, The territories of male Fallow Deer on the rutting ground can vary greatly in size
  • Die von den Damhirschen auf den Brunftplaetzen angelegten Brunftkuhlen koennen als Territorien bezeichnet werden, Dama dama, The rutting pits created by the male Fallow Deer on the rutting grounds can be called territories
  • Viele kaempferische Auseinandersetzungen werden beim Damhirsch durch Imponierverhalten verhindert, Dama dama, Many fights are prevented by the imposing behaviour of the Fallow Deer bucks
  • Ein Damhirsch bei der Fellpflege und eine Nebelkraehe bei der Gefiederpflege, Dama dama - Corvus corone, A Fallow Deer buck grooming and a Hooded Crow preening
  • Ein Damschaufler ist zum Trinken an einen Teich gezogen, Zugang zu Wasser moeglichst in der Naehe der Brunftplaetze ist sehr wichtig, Dama dama, A Fallow Deer buck has moved to a pond to drink, access to water as close as possible to the rutting grounds is very important
  • Ein Damhirsch und ein Damhirschkalb begegnen sich an einer Wasserstelle, Dama dama, A Fallow Deer buck and a fawn on a water hole
  • Die Damhirschkaelber werden im Alter von 9 - 12 Monaten entwoehnt  -  (Europaeischer Damhirsch - Foto Damtier im Abendlicht auf einem Knick), Dama dama, The fawns of the Fallow Deer are weaned at 9 to 12 months of age  -  (European Fallow Deer - Photo Fallow Deer doe in evening light on a hedge bank)

Foto 61 bis 80 von insgesamt 600 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA