Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Libellen

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 1 bis 20 von insgesamt 30 Fotos

  • vor
  • Blutrote Heidelibelle fliegt je nach Witterung von Juli bis November  -  (Foto Weibchen mit Morgentau), Sympetrum sanguineum, Ruddy Darter flies from July to November  -  (Photo female with morning dew)
  • Blutrote Heidelibelle, die Fluegelspannweite betraegt durchschnittlich 60mm  -  (Foto Weibchen mit Morgentau), Sympetrum sanguineum, Ruddy Darter, the average wingspan is 60mm  -  (Photo female with morning dew)
  • Blutrote Heidelibelle, der Kopf, Thorax und Hinterleib sind bei den Maennchen rot gefaerbt  -  (Foto Weibchen mit Morgentau), Sympetrum sanguineum, Ruddy Darter, the head, thorax and abdomen of the male are red  -  (Photo female with morning dew)
  • Blutrote Heidelibelle, die Paarung findet im Flug statt  -  (Foto Weibchen mit Morgentau), Sympetrum sanguineum, Ruddy Darter, the mating takes place on the wing  -  (Photo female with morning dew)
  • Fledermaus-Azurjungfer haelt sich gerne in der Naehe von Vegetation auf  -  (Foto Maennchen mit Milbenbefall), Coenagrion pulchellum, Variable Damselfly usually stays close to vegetation  -  (Variable Bluet - Photo male with mite infestation)
  • Gemeine Becherjungfer ist in ganz Europa haeufig anzutreffen, nur auf Island fehlt die Art  -  (Foto Maennchen), Enallagma cyathigerum, Common Blue Damselfly is common throughout Europe, except for Iceland  -  (Photo adult male)
  • Gemeine Binsenjungfer, die Hauptflugzeit ist im Juli und August  -  (Foto Maennchen), Lestes sponsa, Emerald Damselfly is most common in July and August  -  (Photo male)
  • Gemeine Binsenjungfer, bevorzugte Lebensraeume sind Teiche, Weiher und Gewaesser in Mooren  -  (Foto Weibchen), Lestes sponsa, Emerald Damselfly, the preferred habitats are pools, ponds and moorlands  -  (Photo female)
  • Gemeine Binsenjungfer ist ein Bewohner stehender Gewaesser  -  (Foto Maennchen), Lestes sponsa, Emerald Damselfly is a species of still water  -  (Photo male)
  • Gemeine Binsenjungfer, auffaellig sind die halb geoeffneten Fluegel wenn sie rasten  -  (Foto Maennchen), Lestes sponsa, Emerald Damselfly, the wings are usually half opened when resting  -  (Photo male)
  • Gemeine Heidelibelle, die Eiablage erfolgt in stehenden Gewaessern  -  (Foto Maennchen auf Sitzwarte), Sympetrum vulgatum, Vagrant Darter breeds in standing water  -  (Photo male)
  • Grosser Blaupfeil, die Eiablage erfolgt im Flug, indem das Weibchen mit dem Abdomen die Wasseroberflaeche antippt und die Eier abgibt  -  (Foto Weibchen ), Orthetrum cancellatum, Black-tailed Skimmer, the eggs are laid in flight by dipping the tip of the abdomen into the water  -  (Photo female)
  • Grosse Pechlibelle, die Weibchen treten in einer Vielzahl an Farbvarianten auf  -  (Foto Paarungsrad), Ischnura elegans, Blue-tailed Damselfly, the females come in a variety of colour forms  -  (Photo mating wheel)
  • Grosses Granatauge, das Maennchen hat auffaellig grosse, tiefrote Augen  -  (Foto Maennchen), Erythromma najas, Red-eyed Damselfly, the male has large deep-red eyes  -  (Red Eyed Damselfly - Photo male)
  • Hufeisen-Azurjungfer, die Nymphen schluepfen in Zentraleuropa nach einem Jahr  -  (Foto Maennchen mit Milbenbefall und Gregarinen), Coenagrion puella, Azure Damselfly, the nymphs develop in one year in Central Europe  -  (Photo male with mite infestation)
  • Hufeisen-Azurjungfer, im Juni und Juli findet man die hoechste Populationsdichte  -  (Foto Weibchen ruht an einem bluehenden Fuchs Knabenkraut), Coenagrion puella - Dactylorhiza fuchsii, Azure Damselfly, the peak of their population is in June and July  -  (Photo female rests at Common-spotted Orchid)
  • Hufeisen-Azurjungfern sind meist an Teichen und an Seeufern anzutreffen  -  (Foto Weibchen ruht an einem bluehenden Fuchs Knabenkraut), Coenagrion puella - Dactylorhiza fuchsii, Azure Damselfly are commonly found around ponds and lakesides  -  (Photo female rests at Common-spotted Orchid)
  • Hufeisen-Azurjungfer fliegt von Mai bis September  -  (Foto Weibchen ruht an einem bluehenden Fuchs Knabenkraut), Coenagrion puella - Dactylorhiza fuchsii, Azure Damselfly flies from May to September  -  (Photo female rests at Common-spotted Orchid)
  • Hufeisen-Azurjungfer fliegt sehr selten ueber offenes Wasser  -  (Foto Weibchen mit Milbenbefall), Coenagrion puella, Azure Damselfly, they rarely fly out over large stretches of water  -  (Photo female with mite infestation)
  • Libellenlarve kriecht durch den Schlamm eines abgelassenen Teiches, Lausitz - Sachsen, Dragonfly nymph creeps through the mud of a pond  -  (Dragonfly larva)

Foto 1 bis 20 von insgesamt 30 Fotos

  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA