Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Rothirsch / Rotwild / Cervus elaphus

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 501 bis 520 von insgesamt 1105 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Rothirsch, die Weibchen beenden ihre koerperliche Entwicklung meist im 5.Lebensjahr  -  (Edelhirsch - Foto Platzhirsch und Rottiere in der Brunft), Cervus elaphus, Red Deer, the hinds finish their physical development in the 5th year of life  -  (Photo Red stag and hinds in the rut)
  • Rothirsch, die Weibchen werden in der Regel erstmalig, im zweiten Lebensjahr, in der Brunft gedeckt  -  (Edelwild - Foto Rottiere sozialer Kontakt durch gegenseitige Fellpflege), Cervus elaphus, Red Deer, the females produce their first offspring in their secound year in autumn  -  (Photo Red Deer hinds social contact pair grooming)
  • Rothirsch, frisch gesetzte Kaelber wiegen zwischen 6 und 15 kg  -  (Edelwild - Foto Rottiere sozialer Kontakt durch gegenseitige Fellpflege), Cervus elaphus, Red Deer, the offspring weighes about 6 to 15 kg  -  (Photo Red Deer hinds social contact pair grooming)
  • Rothirsch, die Kaelber werden mit einem gepunkteten Fell geboren  -  (Edelwild - Foto roehrender Rothirsch und Rottiere bei der gegenseitigen Fellpflege), Cervus elaphus, Red Deer, the calves are born spotted  -  (Photo Red stag and hinds social contact pair grooming)
  • Rothirsch, die weiblichen Tiere werden Hirschkuehe genannt  -  (Rotwild - Foto roehrender Rothirsch), Cervus elaphus, Red Deer, the females are called hinds  -  (Photo Red stag roaring)
  • Rothirsch, die sich im Wachstum befindlichen Geweihe koennen bis zu 2,5 cm am Tag wachsen  -  (Edelhirsch - Foto Rothirsch roehrend in der Brunftzeit), Cervus elaphus, Red Deer, the antlers can grow at a rate of 2,5 cm a day  -  (Photo Red stag roaring)
  • Rothirsch, die Geweihe werden einmal im Jahr abgeworfen, meist im Februar und Maerz  -  (Rotwild - Foto Rothirsch in der Brunftzeit), Cervus elaphus, Red Deer, the antlers are shed each year, usually at the end of February and March  -  (Photo Red stag in the rut)
  • Rothirsch, nur die Maennchen tragen ein Geweih das im zeitigen Fruehjahr, nach dem Geweihabwurf, neu zu wachsen beginnt  -  (Edelhirsch - Foto Rothirsch in der Brunft), Cervus elaphus, Red Deer, only the stags have antlers, which start growing in the early spring  -  (Photo Red stag in the rut)
  • Rothirsch, die Kahlwildrudel setzen sich meist aus Hirschkuehen, ihren Kaelbern und aus dem Nachwuchs des Vorjahres zusammen  -  (Edelwild - Foto roehrender Rothirsch und Rottier in der Brunft), Cervus elaphus, Red Deer, the herds mostly consist of hinds, their calves and the offspring of the previous year  -  (Photo Red stag roaring and hind)
  • Rothirsch, der vorjaehrige Nachwuchs sucht nach der Geburt des Kalbs haeufig Kontakt zum Muttertier, daraus bildet sich ein kleiner Familienverband  -  (Rotwild - Foto Rothirsch und Rottier), Cervus elaphus, Red Deer, the last years offspring often seek contact with the dam after birth of the calf, which forms a small family association  -  (Photo Red stag and hind in the rut)
  • Rothirsch, die Kahlwildrudel werden von einem Leittier gefuehrt dem alle Rudelmitglieder, zum Beispiel bei Flucht oder einem Einstandswechsel folgen  -  (Edelwild - Foto Rothirsch und Rottier), Cervus elaphus, Red Deer, the herds are led by a hind which all herd members follow, for example, in the event of a change of location or imminent danger  -  (Photo Red stag and hind)
  • Rothirsch, die Weibchen werden vom diesjaehrigen Nachwuchs begleitet, haeufig schliesst sich der weibliche, manchmal auch der maennliche Vorjahresnachwuchs dem Muttertier an, Cervus elaphus, Red Deer, the last years offspring often seek contact with the dam after birth of the calf, which forms a small family association
  • Rothirsche wurden in vielen Laendern, als begehrtes Jagdwild eingefuehrt  -  (Edelwild - Foto roehrender Platzhirsch und Kahlwild), Cervus elaphus, Red Deer have been naturalized in many countries as a coveted hunting game  -  (Photo Red stag roaring and hinds)
  • Rothirsch, die Kaelber verlieren gegen Ende des Sommers die Punkte auf dem Fell  -  (Edelhirsch - Foto roehrender Rothirsch und Rottier in der Brunft), Cervus elaphus, Red Deer, the fawns lose their spots by the end of summer  -  (Photo Red stag and hind in the rut)
  • Rothirsch, die Weibchen verteidigen sich gegen Beutegreifer, indem sie mit Tritten der Vorderlaeufe Angreifer attackieren  -  (Rotwild - Foto Rothirsch und Rottier in der Brunft), Cervus elaphus, Red Deer, when approached by predators, the hinds using their front legs to kick at their attackers  -  (Photo Red stag and hind)
  • Rothirsche koennen von Parasiten befallen werden, unter anderem von Leberegeln, Dasselfliegen, Zecken, Rachenbremsen und Hirschlaeusen  -  (Edelhirsch - Foto Platzhirsch und Rottier), Cervus elaphus, Red Deers can be infested by parasites, including liver flukes, ticks and warble flies  -  (Photo Red stag and hind in the rut)
  • Rothirsche duerfen in Deutschland unverstaendlicherweise auch abseits der Kerngebiete bejagt werden, dadurch steigt der Jagddruck auf diese sehr sensible Tierart  -  (Foto Platzhirsch mit Rudel), Cervus elaphus, Red Deer may also be hunted in Germany outside the core areas, thus increasing the hunting pressure on this sensitive species  -  (Photo Red stag, hinds and calves)
  • Rothirsch, in Gebieten mit Wolfsvorkommen gehoeren Rotwildkaelber zur Hauptbeute der Woelfe  -  (Edelhirsch - Foto Platzhirsch mit Brunftrudel), Cervus elaphus, Red Deer calves are one of the main prey of wolves in areas with wolf populations  -  (Photo Red stag with herd)
  • Rothirsch, die Kaelber werden Mitte Mai und im Juni geboren  -  (Edelwild - Foto Platzhirsch mit Brunftrudel waehrend der Brunft), Cervus elaphus, Red Deer, the calves are born in May and June  -  (Photo roaring Red stag with herd in the rut)
  • Rothirsche lieben grosse Schilfgebiete als Tageseinstand, da Stoerungen durch Menschen selten vorkommen  -  (Edelwild - Foto Platzhirsch mit Brunftrudel), Cervus elaphus, Red Deers like large reed areas as a daily occurence, as disturbances by humans rarely occur  -  (Photo Red stag with herd in the rut)

Foto 501 bis 520 von insgesamt 1105 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA