Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Rothirsch / Rotwild / Cervus elaphus

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 841 bis 860 von insgesamt 1105 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Auf den Hinterlaeufen stehend und mit den Vorderlaeufen Schlaege austeilend versuchen die Rothirsche dem Gegner zu imponieren, Cervus elaphus, Standing on their hind legs and hitting with their front legs, the Red stags try to impress their opponents
  • Das Haupt zur Seite legen, oder das bedrohliche Heben des Kopfes ist beim Rothirsch ein Teil vom Ritual bei einer Auseinandersetzung, Cervus elaphus, Putting the head to the side, or raising the head in a threatening manner, is part of the Red stags ritual in a contest
  • Wenn man Rothirsche erstmals auf den Hinterlaeufen stehend beobachtet ist man als Beobachter ueberrascht, wie lange die Tiere in dieser Koerperhaltung verweilen koennen, Cervus elaphus, The first time you see Red Deer standing on their hind legs, you are surprised how long they can stay in this position
  • Die nach hinten gerichteten Lauscher signalisieren die Ernsthaftigkeit der Auseinandersetzung bei diesen Rothirschen, Cervus elaphus, The ears pointing backwards signal the seriousness of the confrontation in these Red stags
  • Nach diesem Konflikt sind die Fronten geklaert und beide Rothirsche ziehen ihres Weges, Cervus elaphus, After this conflict the fronts are cleared and both Red stags go their way
  • Im Rudel kommt es zwischen einzelnen Rothirschen immer wieder zu Spannungen, Cervus elaphus, In the Red Deer herd, there is often tension between individual animals
  • Es hat angefangen zu regnen und die Rothirsche widmen sich der Nahrungssuche, Cervus elaphus, It has started to rain and the Red stags begin to browse
  • Wo sich Rothirsche ungestoert fuehlen und auch der Jagddruck entsprechend gering ist, koennen die Tiere auch tagsueber gut beobachtet werden, Cervus elaphus, Where Red Deer feel undisturbed and hunting pressure is correspondingly low, the animals can also be observed well during the day
  • Ein Rothirsch beobachtet mich aus der schuetzenden Deckung einer Fichtenschonung, Cervus elaphus, A Red Deer stag observes me from the protective cover of a forest plantation area
  • Zwei junge Rothirsche, sogenannte Beihirsche, aeugen zu einem roehrenden Platzhirsch der im Dunkel einer Fichtenschonung sein Rudel bewacht, Cervus elaphus, Two young Red stags looking at a roaring dominant male guarding its herd in the darkness of a spruce forest
  • Vorsichtig naehert sich der Rothirsch einem Rudel im naheliegenden Fichtenwald, Cervus elaphus, The Red stag cautiously approaches a herd of hinds and calves in the nearby spruce forest
  • Der Rothirsch wirkt nervoes und angespannt, ein im angrenzenden Fichtenwald roehrender Platzhirsch mahnt ihn zur Vorsicht, Cervus elaphus, The Red stag seems nervous and tense, a dominant male roaring in the adjacent spruce forest reminds him to be careful
  • In einem Elchgebiet habe ich am wenigsten damit gerechnet einem Rottier zu begegnen, umso ueberraschter war ich bei dieser Beobachtung, Cervus elaphus, In a moose area I least expected to encounter a Red Deer hind, so I was all the more surprised by this observation
  • Eine fuer beide Seiten ueberraschende Begegnung im Schierenwald, leider bekommt der Rothirsch Witterung von mir und verschwindet so schnell wie er gekommen ist, Cervus elaphus, A surprising encounter for both sides in the Schieren forest, unfortunately the Red stag gets the scent of me and disappears as quickly as he came
  • Leider habe ich noch den 1.4 Extender auf meinem 400mm Objektiv und so kann ich nur Portraets vom Rothirsch fotografieren, Cervus elaphus, Unfortunately I still have the 1.4 extender on my 400mm lens and so I can only take portraits of the Red stag
  • Rotwild alte, reife Hirsche leben teilweise einzelgaengerisch, werden aber auch oft von einem juengeren Artgenossen begleitet - (Foto Beihirsch in der Hirschbrunft), Cervus elaphus, Red Deer only mature stags hold groups of hinds and calves in the rut - (Photo young stag in the rut)
  • Rotwild alte, reife Hirsche leben teilweise einzelgaengerisch, werden aber auch oft von einem juengeren Artgenossen begleitet - (Foto Rothirsch in der Hirschbrunft), Cervus elaphus, Red Deer only mature stags hold groups of hinds and calves in the rut - (Photo stag in the rut)
  • Rotwild alte, reife Hirsche leben teilweise einzelgaengerisch, werden aber auch oft von einem juengeren Artgenossen begleitet - (Foto Rothirsch in der Hirschbrunft), Cervus elaphus, Red Deer only mature stags hold groups of hinds and calves in the rut - (Photo stag in the rut)
  • Rotwild alte, reife Hirsche leben teilweise einzelgaengerisch, werden aber auch oft von einem juengeren Artgenossen begleitet - (Foto Rothirsch in der Hirschbrunft), Cervus elaphus, Red Deer only mature stags hold groups of hinds and calves in the rut - (Photo stag in the rut)
  • Rotwild durch erhoehte Nahrungsaufnahme versuchen die Hirsche den Gewichtsverlust nach der Brunft auszugleichen, ein frueher Wintereinbruch kann zu hohen Verlusten fuehren - (Foto Rothirsch im Winterwald), Cervus elaphus, Red Deer is one of the largest deer species - (Photo Red Deer stag in winter forest)

Foto 841 bis 860 von insgesamt 1105 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA