Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Säugetierbilder-Neuigkeiten

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 1 bis 20 von insgesamt 60 Fotos

  • vor
  • Feldhasen im Wald zu fotografieren ist ein schwieriges Unterfangen, doch manchmal hilft der Zufall, Lepus europaeus, Photographing European Hares in the forest is a difficult undertaking, but sometimes chance helps
  • In der Zeit der Jungenaufzucht ist die Rotfuchsfaehe fast ununterbrochen damit beschaeftigt Nahrung fuer die am Bau wartenden Welpen zu erbeuten, Vulpes vulpes, During the time of rearing the cubs, the female Red Fox is almost constantly occupied with capturing food for the young waiting at the den
  • Auf diesem Foto sind die Welpen neben der Marderhundfaehe deutlicher zu erkennen, Nyctereutes procyonoides, On this photo the puppies are more clearly visible next to the female Raccoon Dog
  • Trotz des direkten Blickkontakts entspannt sich die Marderhundfaehe, Nyctereutes procyonoides, Despite the direct eye contact, the female Raccoon Dog relaxes
  • Geduldig beobachtet die Marderhundfaehe den Fotografen ohne die Flucht zu ergreifen, kaum sichtbar wuseln die Welpen zwischen den Beinen der Mutter, Nyctereutes procyonoides, The female Raccoon Dog patiently watches the photographer without fleeing, the cubs barely visible scurrying between the mothers legs
  • Marderhunde reagieren bei Begegnungen mit Menschen haeufig anders als Rotfuechse, sie ergreifen nicht sofort die Flucht sondern beobachten regungslos die potenzielle Gefahr, Nyctereutes procyonoides, When encountering humans, Raccoon Dogs often react differently to Red Foxes, they do not immediately take flight they observe the potential danger motionless
  • Der urspruenglich in Ostasien beheimatete Marderhund wurde zwischen 1928 und 1950 in der Ukraine ausgesetzt und hat seit dem grosse Teile Europas besiedelt, Nyctereutes procyonoides, Originally native to East Asia, the Raccoon Dog was released in the Ukraine between 1928 and 1950 and has since colonized many parts of Europe
  • Marderhunde sind sehr vorsichtige Tiere, hier steht eine Faehe regungslos und gut getarnt am Bau und beobachtet die Welpen, Nyctereutes procyonoides, Raccoon Dogs are very cautious animals, here a female stands motionless and well camouflaged at the den and watching the pups
  • Eine Marderhundweibchen in der Naehe des Baus, schwer sind die noch sehr kleinen und dunkel gefaerbten Welpen direkt neben der Faehe zu erkennen, Nyctereutes procyonoides, A female Raccoon Dog near the den, difficult to see the still very small and dark coloured pups right next to the mother
  • Nach dem aeltere Rothirsche bereits die Geweihe abgeworfen haben, werden sie haeufig von juengeren Hirschen, die ihre Geweihe noch tragen herausgefordert, mit den Vorderlaeufen weisen sie die Herausforderer zurecht, Cervus elaphus, After older Red Deer stags have shed their antlers, they are often challenged by younger males who still wearing their antlers, with their front legs they rebuke the challengers
  • Die Vorderlaeufe und Schalen vom Rothirsch, egal ob von Maennchen oder Weibchen, sind gefaehrliche Waffen, die schwere Verletzungen beim Gegner verursachen koennen, Cervus elaphus, The forelegs and hooves of Red Deer, whether from male or female, are dangerous weapons that can cause serious injuries to the opponent
  • Rothirsche nutzen bei Angriffen von Woelfen und anderen Beutegreifern unter anderem auch ihre Vorderlaeufe zur Verteidigung, Cervus elaphus, When attacked by wolves and other predators, Red Deer use their front legs to defend themselves
  • Nach dieser kurzen Auseinandersetzung beruhigen sich die Rothirsche schnell, die Rangordnung ist geklaert, Cervus elaphus, After this short confrontation the Red Deer stags quickly calm down, the hierarchy is settled
  • Ende April ist bei vielen Rothirschen das neu wachsende Bastgeweih deutlich zu erkennen, Cervus elaphus, At the end of April, the newly growing antlers covered in velvet of many Red Deer stags are clearly visible
  • Ende April haben auch viele mittelalte Rothirsche die Geweihe abgeworfen und der neu wachsende Kopfschmuck deutet sich an, Cervus elaphus, By the end of April, many middle-aged Red Deer stags have also shed their antlers and the newly growing headdress is beginning to show signs
  • Waehrend die mittelalten Rothirsche ihre Geweihe abgeworfen haben, tragen die juengeren Artgenossen noch den Kopfschmuck vom Vorjahr, Cervus elaphus, While the middle-aged Red Deer stags have shed their antlers, the younger ones still wear their headdress from the previous year
  • Eine Gruppe Rothirsche unterschiedlicher Altersklassen am fruehen Morgen, Cervus elaphus, A group of Red Deer stags of different ages in the early morning
  • Eine Gruppe Rothirsche unterschiedlicher Altersklassen am fruehen Morgen, bei einem der aesenden Hirsche sind gut die Rosenstoecke nach dem Geweihabwurf zu erkennen, der vor circa 2 Wochen stattgefunden hat, Cervus elaphus, A group of male Red Deers of different ages in the early morning, at one of the grazing stags you can see the pedicle of antler after shedding, which took place about 2 weeks ago
  • In Rothirschrudeln, egal welchen Geschlechts, kommt es immer wieder zu Spannungen, auf diesem Foto zwischen den beiden Hirschen in der Bildmitte zu erkennen, Cervus elaphus, In Red Deer herds, regardless of gender, there is always tension, which can be seen in this photo between the two stags in the middle of the picture
  • In diesem Rudel haben sich alte, mittelalte und junge Rothirsche zusammengefunden, die Alten haben bereits angefangen das neue Geweih zu schieben, die Mittelalten haben abgeworfen und die Jungen tragen noch das Vorjahresgeweih, Cervus elaphus, In this herd, old, middle-aged and young Red stags have come together, the old ones have already started to push the new antlers, the middle-aged ones have shed the antlers and the young ones are still wearing last years antlers

Foto 1 bis 20 von insgesamt 60 Fotos

  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2022 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA